Logo

Navigation
  • Home
  • Kampfkünste
    • Chinesische Kampfkünste
    • Hybrid- und SV-Kampfkünste
    • Japanische Kampfkünste
    • Kickboxen & Boxen
    • MMA – Mixed Martial Arts
    • Thailändische Kampfstile
    • Jeet Kune Do
  • Filme
  • Sonstiges
  • News
  • Comic

Ching Jong

Von AsiaSport Blog | auf Jul 8, 2014 | 0 Kommentare
Chinesische Kampfkünste
Ching Jong

Jie – Gao Pedro Rico: Das fortgeschrittene Training mit der Holzpuppe Ching Jong

Eine der 18 berühmtesten Holzpuppen des Stils Choy Lee Fut ist die Puppe Ching Jong: Ching bedeutet Waage und Jong Trainingsmechanismus oder Trainingsmittel. Ching Jong wird ebenso Mann aus Holz genannt.

Diese Art von Training wurde seit dem Altertum nur an die Mitglieder der Familie des Gründers Chan Heung oder an die Schüler dieser Familienangehöriger weitergegeben. Es war also ein vorbehaltenes Training. Wir können die Abstimmung direkt von dem Mönch Choy Fok aus skizzieren. Der Shaolin- Mönch des Nordens und Meister des Chang Heung war und der Originalpuppen des Shaolin kundig. Der Gründer des Choy Lee Fut Chan Heung wäre der Nächste, der die Tradition dieser Puppen des Shaolin kannte. Auch der ältere Sohn des Chang Heung, Chan On-Pak, erbte von seinem Vater das Training mit den Holzpuppen. Der jüngere Sohn Chan Koon-Pak fuhr ebenso damit fort, das Wissen über die Holzpuppen an seine Kinder und Schüler weiterzugeben.

Die Holzpuppe Ching Jong setzt sich zusammen aus einem Rumpf aus Holz, aus dem bestimmte Arten von Armen herausragen. Im oberen Teil gibt es einen langen Arm, der beweglich ist und ein Spiel auf vertikaler Linie ermöglicht. Dieser Arm hat einen kurzen Abschnitt, der aus dem hinteren Teil hervorsteht, an das man [..]

„Man sollte nicht in Versuchung geraten, die Arbeit mit der Holzpuppe zu unterschätzen. Sie ist mehr als „nur ein anderes Hilfsmittel fürs Training“, mehr als „nur eine Nachbildung des Menschen“.

 

[..] Auch wenn der Schüler seine Formen lernen muss, verkörpert die Holzpuppe eine hochwirksame Methode, die es ihm erlaubt, immer mit der richtigen Anweisung seines Meisters, auf geeignete Weise Stärke und Kraft einzusetzen. Mit ihr wird er zu einer tiefgründigen und echten Kenntnis des Kung Fu gelangen und dies wird ihm erlauben, sich den Härten und Realitäten eines Nahkampfes sicher gegenüber zu stellen. Es mag sein, dass die Ching Jongs den Schlag nicht zurückgeben, aber sie helfen, sich auf die Klasse von Individuen vorzubereiten, die das sehr wohl tun.

Das Alte sollte man weder verändern noch zerstören, sondern nur wissen, es zu bewahren, damit es immer alt sei (chinesisches Sprichwort).

Neugierig geworden? Lies den kompletten Artikel in der September-Ausgabe 2013 der Kampfkunst International..

DVDs und Bücher zu deiner Kampfkunst findest du hier bei Budo International

Text und Bilder: © Kampfkunst International

 

Teilen:
  • tweet

Tags: kung fu

Der Autor

Der Herausgeber der deutschen Ausgabe der Kamfkunst International: AsiaSport. Ausstatter für Kampfsportler, Artisten. FreeRunner, Meditation, Freizeitsportler uvm. Aus einem kleinen Kampfsport-Geschäft in Berlin-Kreuzberg vor 25 Jahren ist mittlerweile ein bekanntes Unternehmen geworden mit inzwischen 3 Standorten und einem Onlineshop was europaweit agiert. Wir sind bestrebt mit zuverlässigem Service und guter Beratung unsere Kunden zufrieden zu stellen. Unser ständig wachsendes Angebot ermöglicht uns immer wieder neue, gute und trendige Produkte anzubieten. Wir beliefern viele Vereine, bekannte Einzelsportler, Europa- und Weltmeister aber nicht nur für die Profis haben wir was im Angebot, sondern auch für den Freizeit- und Hobbysportler ist auf jeden Fall etwas dabei.

Keine Antworten zu “Ching Jong”

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind markiert

*
*


Anzeigenblock-2

Anzeigenblock-3

  • Impressum