Logo

Navigation
  • Home
  • Kampfkünste
    • Chinesische Kampfkünste
    • Hybrid- und SV-Kampfkünste
    • Japanische Kampfkünste
    • Kickboxen & Boxen
    • MMA – Mixed Martial Arts
    • Thailändische Kampfstile
    • Jeet Kune Do
  • Filme
  • Sonstiges
  • News
  • Comic

Eskrima – SCS Frans Stroeven

Von AsiaSport Blog | auf Sep 23, 2014 | 0 Kommentare
Philipinische Kampfkünste
Escrima

Richtig hier? Du hast nach folgenden Themen gesucht:

-> Philippinische Kampfkünste, Escrima, Frans Stroeven, Stockkampf

Eskrima ist eine philippinische Kampfkunst, die immer beliebter wird, je mehr Personen ihre Vollständigkeit erkennen. Der Gebrauch von Waffen in dieser Kunst ist geläufig, aber der Kampf ohne Waffen ist im Eskrima mindestens genauso wichtig. Beim waffenlosen Kampf SCS verwenden wir den Namen Pangamot, um uns auf den Kampf ohne Waffen zu beziehen.

Zum SCS:

Mehr als 30 Jahre lang hat Frans Stroeven neue Ideen, Konzepte und Techniken innerhalb des Eskrima entwickelt. Frans Stroeven begann unter dem Großen Meister Bill Newman, Eskrima zu praktizieren und ist heuzutage einer der wichtigsten Experten weltweit für die philippinischen Kampfkünste.

Wenn man von Eskrima spricht, denkt man an Dan Inosanto, Cacoy Cañete und Frans Stroeven, da sie für die Verbreitung dieser Kunst im ganzen europäischen Kontinent eine wichtige Rolle gespielt haben. Frans Stroeven ist Titeln oder Stufen abgeneigt und hat eine gefestigte Meinung zum Gebrauch von beiden. Er denkt, dass sie heutzutage zu kommerzielleren Zwecken gebraucht werden und nichts mit Erfahrung oder Fähigkeiten zu tun haben. Frans sagt:

„Ich bin ein einfacher Mann, der Eskrima liebt, ich ernähre mich von Eskrima und atme Eskrima, nicht mehr und nicht weniger“.

Frans will nicht Großer Meister genannt werden, er zieht es vor, einfach Frans genannt zu werden. Diese Einstellung führt dazu, dass der Stil zugänglicher ist, weil Frans selbst eine sehr zugängliche Person ist. Das erklärt die stark ansteigende Lernkurve seiner Schüler. Eskrima im System SCS zu erlernen bedeutet, sich die wichtigen Grundlagen von Eskrima anzueignen. Aber das wichtigste ist der Fokus auf die Entwicklung von neuen Kombinationen und Techniken. Das SCS ist stark beeinflusst vom ursprünglichen Eskrima, zudem wird es um eine europäische Geisteshaltung und ihre Trainingsmethoden ergänzt. Deshalb ist das SCS der Lebensstil eines sich kontinuierlich entwickelnden Systems. Die Organisation baut auf dieses Ziel und ist mit einer einzigen Absicht entstanden: Eskrima zu verbreiten und das von Frans entwickelte Eskrima in der Welt bekannt zu machen.

[..]

Neugierig geworden? Lies den kompletten Artikel in der September-Ausgabe 2014 der Kampfkunst International..

DVDs und Bücher zu deiner Kampfkunst findest du hier bei Budo International

Text und Bilder: © Kampfkunst International

Teilen:
  • tweet

Tags: escrimaeskrimamesserkampfselbstverteidigungStockkampfsvwaffenkampf

Der Autor

Der Herausgeber der deutschen Ausgabe der Kamfkunst International: AsiaSport. Ausstatter für Kampfsportler, Artisten. FreeRunner, Meditation, Freizeitsportler uvm. Aus einem kleinen Kampfsport-Geschäft in Berlin-Kreuzberg vor 25 Jahren ist mittlerweile ein bekanntes Unternehmen geworden mit inzwischen 3 Standorten und einem Onlineshop was europaweit agiert. Wir sind bestrebt mit zuverlässigem Service und guter Beratung unsere Kunden zufrieden zu stellen. Unser ständig wachsendes Angebot ermöglicht uns immer wieder neue, gute und trendige Produkte anzubieten. Wir beliefern viele Vereine, bekannte Einzelsportler, Europa- und Weltmeister aber nicht nur für die Profis haben wir was im Angebot, sondern auch für den Freizeit- und Hobbysportler ist auf jeden Fall etwas dabei.

Keine Antworten zu “Eskrima – SCS Frans Stroeven”

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind markiert

*
*


Anzeigenblock-2

Anzeigenblock-3

  • Impressum