Logo

Navigation
  • Home
  • Kampfkünste
    • Chinesische Kampfkünste
    • Hybrid- und SV-Kampfkünste
    • Japanische Kampfkünste
    • Kickboxen & Boxen
    • MMA – Mixed Martial Arts
    • Thailändische Kampfstile
    • Jeet Kune Do
  • Filme
  • Sonstiges
  • News
  • Comic

Evan Pantazi – Kyusho Tactical Control Program

Von AsiaSport Blog | auf Okt 15, 2014 | 0 Kommentare
Hybrid- und SV-Kampfkünste
Pantazzi

Richtig hier? Du hast nach folgenden Themen gesucht:

-> Kyushu, Evan Pantazi, Selbstverteidigung, Security Training

2008 haben wir das Buch über Kyusho für Sicherheitskräfte veröffentlicht. Das Programm nennt sich „Kyusho-Programm der taktischen Kontrolle” (KTCP) und wird in vielen Ländern und Organisationen der Welt angewendet. Das war nur das erste der vier Module, bei dem das Maß an Stress und Gefahr gesteigert wurde, und dennoch erwies es sich als sehr wirksam und erprobt.

Es gibt die staatliche und lokale Polizei, Sheriffs, bundesstaatliche Beamte, Spezialeinheiten, Rauschgiftdezernate, Gefängniswärter der Hochsicherheit, Leibwächter, Pförtner, Ärzte und den medizinischen Rettungsdienst, Krankenschwestern und viele mehr, die alle von diesem System der einfachen und wirksamen Kontrolle profitieren.

Beamte wurden im System der „Nervendruckpunkte” viele Jahre lang geschult, nun fragen wir uns: was hat KTCP, was diese herkömmlichen Methoden übertroffen?

Es gibt viele Antworten, aber vor allem, dass sie Abgesehen von der Wirksamkeit ermöglicht dies dem nicht als „Nervendruckpunkte” gesehen werden können und wir uns nicht auf die tiefer liegenden, anatomischen Strukturen und die einfachste und wirksamste Art, Druck auf sie auszuüben, um Schmerz zu verursachen (die meisten Punkte erzeugen keinen Schmerz, sondern haben andere Auswirkungen) konzentrieren werden. Stattdessen versuchen wir, Druck auf einen Nerv auszuüben, der neurologische Reflexe, Reaktionen und die Schwächung des Gegners hervorruft. Diese Schwächung erlaubt dem Beamten, die seinem Urteil nach einfachste, bestätigte Technik anzuwenden.

Beamten auch, sich frei von Angriffspunkt zu Angriffspunkt zu bewegen, um den Körper komplett unter Kontrolle zu bringen, ohne ihm Schaden zuzufügen. Dadurch kann er die Person nicht nur kontrollieren, sondern dies ist auch auf alle Situationen anwendbar, bis hin zum Einsatz von körperlicher Kraft und aggressivem Verhalten.

Aber es reicht auch aus, anstatt selbst von den Vorteilen zu sprechen (da wir es ganz offensichtlich begeistert praktizieren), die Kommentare einiger praktizierender Beamter auf der ganzen Welt aufzuzählen. Eine vollständige Liste findet man unter dem Link http://kyusho.com/ktcp/

[..]

Neugierig geworden? Klick unten auf die Tags oder lies den kompletten Artikel in der Oktober-Ausgabe 2014 der Kampfkunst International..

DVDs und Bücher zu deiner Kampfkunst findest du hier bei Budo International

Text und Bilder: © Kampfkunst International

Teilen:
  • tweet

Tags: kyushokyushusecurityselbstverteidigungsv

Der Autor

Der Herausgeber der deutschen Ausgabe der Kamfkunst International: AsiaSport. Ausstatter für Kampfsportler, Artisten. FreeRunner, Meditation, Freizeitsportler uvm. Aus einem kleinen Kampfsport-Geschäft in Berlin-Kreuzberg vor 25 Jahren ist mittlerweile ein bekanntes Unternehmen geworden mit inzwischen 3 Standorten und einem Onlineshop was europaweit agiert. Wir sind bestrebt mit zuverlässigem Service und guter Beratung unsere Kunden zufrieden zu stellen. Unser ständig wachsendes Angebot ermöglicht uns immer wieder neue, gute und trendige Produkte anzubieten. Wir beliefern viele Vereine, bekannte Einzelsportler, Europa- und Weltmeister aber nicht nur für die Profis haben wir was im Angebot, sondern auch für den Freizeit- und Hobbysportler ist auf jeden Fall etwas dabei.

Keine Antworten zu “Evan Pantazi – Kyusho Tactical Control Program”

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind markiert

*
*


Anzeigenblock-2

Anzeigenblock-3

  • Impressum