Logo

Navigation
  • Home
  • Kampfkünste
    • Chinesische Kampfkünste
    • Hybrid- und SV-Kampfkünste
    • Japanische Kampfkünste
    • Kickboxen & Boxen
    • MMA – Mixed Martial Arts
    • Thailändische Kampfstile
    • Jeet Kune Do
  • Filme
  • Sonstiges
  • News
  • Comic

Kiyoshi Yamazaki – Ryobu Kai

Von AsiaSport Blog | auf Okt 15, 2014 | 0 Kommentare
Japanische Kampfkünste
Karate Frau

Richtig hier? Du hast nach folgenden Themen gesucht:

-> Karate, Tradition, Martial Arts Stories

Vor 15 Jahren, im Jahr 1999, brachte uns unser Mitarbeiter Salvador Herraiz den Meister Kiyoshi Yamazaki aus Kalifornien, international führender Vertreter des Ryobu Kai (Shindo Jinen Ryu), damit die Leser von Cinturón Negro diesen großen Meister kennenlernen können, der in den USA wohnhaft und in der bundesstaatlichen Bewegung sehr aktiv ist.

Jetzt, im Jahr 2014, bringt uns der Meister Herraiz nach einer weiteren Reise auf die andere Seite des großen Teiches diesen Großmeister noch einmal näher, 9. Dan, diesmal von seiner Tochter Mina, 5. Dan, begleitet, da sich viele Dinge in seinem Karate-Leben geändert haben und es interessant ist, diese Entwicklung zu beobachten.

YAMAZAKI, DIE SEELE DES RYOBU KAI – GLEICHGEWICHT ZWISCHEN BUDO UND SPORT

Von Salvador Herraiz, 7. Dan Karate Anaheim, Kalifornien (USA)

Es ist Samstag. Ein heißer Tag, an dem ich früh aufgestanden bin, um etwas in Yorba Linda im Norden von Anaheim zu erledigen. Danach bin ich mit Kiyoshi Yamazaki in seinem Dojo verabredet. Es ist lange her, dass ich ihn zuletzt gesehen habe, fast sechs Jahre. Es war in Tokio. Das erste Mal, als ich mich tiefgründig mit ihm beschäftigt habe, war auch hier in Kalifornien, in seinem japanischen Zentrum vor 15 Jahren, im Jahr 1999, obwohl ich ihn während der Weltmeisterschaften in Spanien kennengelernt habe, 1980 in Madrid und 1992 in Granada, an denen Yamazaki als Schiedsrichter teilgenommen hat.

Die Euclid Streed, in der er sein Dojo hat, ist eine lange Verkehrsader, die von Norden nach Süden führt, nicht nur durch Anaheim, sondern auch durch einige umliegende Orte. Die Tatami des Dojo ist die gleiche wie bei meinen letzten Besuchen, obwohl die Rezeption leicht verändert wurde.

Bei dieser Gelegenheit ist auch seine Tochter Mina dabei, 5. Dan und eine nordamerikanische Größe im Wettkampf. 15 Jahre lang befand sie sich an der Grenze zur Elite und nun hat sie es endlich geschafft.

Kuyoshi Yamazaki wurde am 16. August 1940 geboren und fiel bereits als Kind bei körperlichen Aktivitäten auf. In der Athletik war er ein guter Läufer. Die ersten Kampfkunsttechniken lernte er von seinem eigenen Vater, einem Kendo-Ausbilder, der sehr streng mit ihm und seinem Bruder umging. Yamazaki-Sensei erinnert sich:

„Wir haben vor der Schule trainiert, aber auch mittags, während der Essenspause und abends. Es waren Zeiten, in denen Fehler im Training dazu führten, dass der Trainer Schläge mit dem Shinai austeilte. Meine Stile des Iai Do waren Omori Tyu und Kashima Shinto Ryu.”

1956 begab sich Kiyoshi zum Karate- Training in die Hände von Yasuhiro Konishi (1893-1983), einem der Meister, die die Entwicklung des Karate am meisten beeinflussten. Von seiner hohen Position aus, die er seinem hohen Rang in Künsten wie Ju Jitsu und Kendo verschuldete, konnte er dazu beitragen, dass sich die neue Kunst aus Okinawa auch auf der Hauptinsel durchsetzte. Yamazaki-Sensei erkannte die Wichtigkeit seines Meisters in der Entwicklung des Karate.

„Yasuhiro Konishi legte die Grundsätze für ein Bildungsprogramm des Karate in Japan fest. Konishi war ein großer [..]“

Neugierig geworden? Klick unten auf die Tags oder lies den kompletten Artikel in der Oktober-Ausgabe 2014 der Kampfkunst International..

DVDs und Bücher zu deiner Kampfkunst findest du hier bei Budo International

Text und Bilder: © Kampfkunst International

Teilen:
  • tweet

Tags: karatemeistertradition

Der Autor

Der Herausgeber der deutschen Ausgabe der Kamfkunst International: AsiaSport. Ausstatter für Kampfsportler, Artisten. FreeRunner, Meditation, Freizeitsportler uvm. Aus einem kleinen Kampfsport-Geschäft in Berlin-Kreuzberg vor 25 Jahren ist mittlerweile ein bekanntes Unternehmen geworden mit inzwischen 3 Standorten und einem Onlineshop was europaweit agiert. Wir sind bestrebt mit zuverlässigem Service und guter Beratung unsere Kunden zufrieden zu stellen. Unser ständig wachsendes Angebot ermöglicht uns immer wieder neue, gute und trendige Produkte anzubieten. Wir beliefern viele Vereine, bekannte Einzelsportler, Europa- und Weltmeister aber nicht nur für die Profis haben wir was im Angebot, sondern auch für den Freizeit- und Hobbysportler ist auf jeden Fall etwas dabei.

Keine Antworten zu “Kiyoshi Yamazaki – Ryobu Kai”

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind markiert

*
*


Anzeigenblock-2

Anzeigenblock-3

  • Impressum