Logo

Navigation
  • Home
  • Kampfkünste
    • Chinesische Kampfkünste
    • Hybrid- und SV-Kampfkünste
    • Japanische Kampfkünste
    • Kickboxen & Boxen
    • MMA – Mixed Martial Arts
    • Thailändische Kampfstile
    • Jeet Kune Do
  • Filme
  • Sonstiges
  • News
  • Comic

Selbstverteidigung – SDS Concept

Von AsiaSport Blog | auf Jul 1, 2014 | 0 Kommentare
Hybrid- und SV-Kampfkünste
SDS Concept Mülltüte

Prinzipien der Selbstverteidigung

Wie beginnt die Selbstverteidigung? Ist es ein einfacher Angriff, der die Antwort durch die Selbstverteidigung provoziert? Nein. Die Selbstverteidigung beginnt in dem Moment, an dem wir an sie denken. Wenn wir Strategien für gefährliche Situationen überdenken, ist das S.D.S.- Konzept dank seiner simplen und grundlegenden Ideen das ideale System für jeden, der ein Werkzeug zu verwenden wünscht, um seine Sicherheit zu verbessern. Das S.D.S-Konzept stellt sich besondern auf jene ein, die sich verletzbar fühlen, wenn sie auf einen Angreifer treffen.

Die Zeiten ändern sich, die Selbstverteidigungssysteme entwickeln sich und deshalb ist das S.D.S.-Konzept ein für unsere Zeit typisches. Die Dinge ändern sich schnell, nur wenige Leute können sich jahrelang dem Erlernen eines Kampfsystems widmen.

„Die echten Kämpfe kommen ohne Anleitungen. Die Regeln und Schiedsrichter sind für den Kampfsport, aber nicht für die Straße. Die einzige Regel ist: „Funktioniert es, ist es erlaubt.“

Weil das S.D.S.-Konzept nicht Teil eines existierenden Systems ist, kann es seinen eigenen Weg gehen. Es konzentriert sich [..]

Die Bedeutung der Strategie für die Selbstverteidigung

Die Strategie ist der „Masterplan“. Die Strategie entscheidet über den Gebrauch von Kraft, die Gefahr der Kraft, um einen Angriff zu vermeiden oder zu vermindern. All diese Mittel dienen einem einzigen Zweck, speziell einem Angriff vorzubeugen oder den Schmerz so weit wie möglich zu reduzieren.

Zum Beispiel:
• Ist es strategisch wirksam, jetzt und heute einen Konflikt zu wagen (gibt es einen Fluchtweg, gibt es viele mögliche Angreifer, gibt es verfügbare Waffen…)?
• Ist es strategisch wirksam, eine Auseinandersetzung in gewissen Zonen zu haben oder nicht? Was sind meine Vorteile (in einem Fahrzeug, einem Lift, gibt es Zeugen…)?
• Bin ich körperlich dazu in der Lage, mich jetzt zu verteidigen (Alkohol, physische Probleme, schlechte Form…)?

Die Bedeutungen der Taktiken in der Selbstverteidigung

Die Taktiken können als Koordinationskonzepte in Aktion definiert werden und beachten die körperlichen und geistigen Fähigkeiten jedes Einzelnen genauso wie die des Gegners, den Ort, den Moment, den Zweck, die vorhandenen Werkzeuge. „Kampftaktiken“ sind Teil der Strategie.

Die Strategie und die Taktik sind Teil der Infrastruktur für die Entscheidungen bei der Selbstverteidigung und deshalb eng miteinander verbunden. Die Strategie bestimmt, ob wir kämpfen oder nicht, die Taktik das Wie.

Einige Beispiele: [..] 

Neugierig geworden? Lies den kompletten Artikel in der November-Ausgabe 2013 der Kampfkunst International..
DVDs und Bücher zu deiner Kampfkunst findest du hier bei Budo International

Text: Peter Weckauf & Irmi Hanzal Fotos: Mike Lehner

 

Teilen:
  • tweet

Tags: selbstverteidigungsvwaffenkampf

Der Autor

Der Herausgeber der deutschen Ausgabe der Kamfkunst International: AsiaSport. Ausstatter für Kampfsportler, Artisten. FreeRunner, Meditation, Freizeitsportler uvm. Aus einem kleinen Kampfsport-Geschäft in Berlin-Kreuzberg vor 25 Jahren ist mittlerweile ein bekanntes Unternehmen geworden mit inzwischen 3 Standorten und einem Onlineshop was europaweit agiert. Wir sind bestrebt mit zuverlässigem Service und guter Beratung unsere Kunden zufrieden zu stellen. Unser ständig wachsendes Angebot ermöglicht uns immer wieder neue, gute und trendige Produkte anzubieten. Wir beliefern viele Vereine, bekannte Einzelsportler, Europa- und Weltmeister aber nicht nur für die Profis haben wir was im Angebot, sondern auch für den Freizeit- und Hobbysportler ist auf jeden Fall etwas dabei.

Keine Antworten zu “Selbstverteidigung – SDS Concept”

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind markiert

*
*


Anzeigenblock-2

Anzeigenblock-3

  • Impressum