Logo

Navigation
  • Home
  • Kampfkünste
    • Chinesische Kampfkünste
    • Hybrid- und SV-Kampfkünste
    • Japanische Kampfkünste
    • Kickboxen & Boxen
    • MMA – Mixed Martial Arts
    • Thailändische Kampfstile
    • Jeet Kune Do
  • Filme
  • Sonstiges
  • News
  • Comic

Legenden des Karate – Tatsuhiko Hattori

Von AsiaSport Blog | auf Jul 8, 2014 | 0 Kommentare
Japanische Kampfkünste
Gruppenbild Tatsuhiko Hattori

Reportage von Pedro Conde

Der Meister des japanischen Karate, Tatsuhiko Hattori wurde am 10. April 1944 geboren in einem Dorf in Nagoya, Jimokuji genannt und zur Präfektur von Aichi (Japan) gehörend. Sein Vater war Bürgermeister desselben. Mit 17 Jahren fängt er sein Universitätsstudium der spanischen Philologie in der Universität von Nanzan (Nagoya) an, wo wie in „fast“ allen Fakultäten Japans ein Dojo existiert. Dort beginnt er, mit dem Meister Norio Kachi, direkter Schüler von Gichin Funakoshi und Yoshitaka Funakoshi, Karate zu üben. Deshalb ist der Stil, den er erlernt, derjenige des O’Sensei Funakoshi. Trotzdem erhält er in der Fakultät den Namen von Nanku-Kai (Karate-Vereinigung der Universität von Nanzan, die auch der sogenannten Nanku-Ichi-Kata, erschaffen von Norio Kachi, seinen Namen gab).

Jener Unterricht wurde normalerweise vom Meister Genshin Hironishi beaufsichtigt, welcher sich regelmäßig in der Universität einfand, um die Klassen zu betreuen und ab und zu seine Lehren zu unterrichten.

Im Jahr 1966 organisiert die Universität von Nanzan einen Intensivkurs an der UIMP (Universidad Internacional Menéndez Pelayo, Anm. d. Ü.) in Santander, damit die Studierenden ihr Spanisch perfektionieren können. In jener Reise kommt Meister Hattori an der internationalen Universität Menédez Pelayo an und das Rektorat veranstaltet eine Feier. In diesen zugleich vorbereitenden Tagen lernt er den Kantabrer Manuel Palacios (Pionier des Karate in Spanien) kennen, der derjenige [..]

Interview

Kampfkunst International: So wie ich das verstanden habe, haben Sie angefangen, Karate in der Universität in Nanzan zu praktizieren, mit dem Meister Norio Kachi, direkter Schüler des Gichin Funakoshi und mit dessen Sohn Yoshitaka Funakoshi…

Meister Hattori: Genau. Ich begann Karate zu üben mit dem Meister Kachi Norio, O.B. (Old Boy, in diesem Sinne aber wie „graduated“ zu verstehen, Anm. d. Ü.) der Universität von Senshu, genau wie der Meister Kase. Der Meister Motonobu Hironishi war Shihan dieser Universität. Heute bin ich sehr stolz darauf, dass er den 4. Dan geprüft hat, zusammen mit dem Meister Yoshio Someya.

Ich würde gerne klarstellen, dass der Meister Hironishi der Präsident des Shotokai ist und der Meister Shigeru Egami der Chefausbilder des Dojo Shotokan. Aber der Meister Kachi sagte, [..]

 

Neugierig geworden? Lies den kompletten Artikel in der September-Ausgabe 2013 der Kampfkunst International..

DVDs und Bücher zu deiner Kampfkunst findest du hier bei Budo International

Text und Bilder: © Kampfkunst International
Teilen:
  • tweet

Tags: interviewkaratetradition

Der Autor

Der Herausgeber der deutschen Ausgabe der Kamfkunst International: AsiaSport. Ausstatter für Kampfsportler, Artisten. FreeRunner, Meditation, Freizeitsportler uvm. Aus einem kleinen Kampfsport-Geschäft in Berlin-Kreuzberg vor 25 Jahren ist mittlerweile ein bekanntes Unternehmen geworden mit inzwischen 3 Standorten und einem Onlineshop was europaweit agiert. Wir sind bestrebt mit zuverlässigem Service und guter Beratung unsere Kunden zufrieden zu stellen. Unser ständig wachsendes Angebot ermöglicht uns immer wieder neue, gute und trendige Produkte anzubieten. Wir beliefern viele Vereine, bekannte Einzelsportler, Europa- und Weltmeister aber nicht nur für die Profis haben wir was im Angebot, sondern auch für den Freizeit- und Hobbysportler ist auf jeden Fall etwas dabei.

Keine Antworten zu “Legenden des Karate – Tatsuhiko Hattori”

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind markiert

*
*


Anzeigenblock-2

Anzeigenblock-3

  • Impressum